Kursinhalte
1. Die Diagnostik: der Schlüssel für eine erfolgreiche Behandlung
2. Der „Non-Compliance Patient“ : TADs , Fixe Apparaturen und Co.
3. Der richtige Umgang mit der festsitzenden Straight-Wire-Apparatur für ein optimales Ergebnis
4. Management von Rezidiven mittels In-Office Alignern
5. Die Erwachsenenbehandlung
6. Der digitale Workflow; Scan, Design und Print: Fluch oder Segen?
7. Management von Aplasien
8. Verlagerte Zähne
9. Abrechnungstipps
Methodik: Dieser Kurs vereint Theorie und Praxis und bietet Ihnen die Möglichkeit, an realen Fallstudien
zu arbeiten. Sie werden praktische Erfahrungen in der Planung und Herstellung von In-Office
Alignern, Bohrschablonen für Mini-Implantate, 3D-Metallapparaturen (z. B. GNE; MARPE, Slider) sowie
in der Technik des indirekten Klebens sammeln.
Bahnhofstraße 39
53773 Hennef
Germany
349,00€ (inkl. MwSt.)