Saubere Zahnoberflächen sind das A und O! Das ist Regel Nummer 1 für eine wirksame Adhäsion.
Mit Bimsstein-Paste oder Sandstrahlen reinigen: Speichel, Blut, Plaque und Reste von provisorischem Zement entfernen. Durch Sandstrahlen wird auch die Schmierschicht entfernt.

Voraussetzung für Teilrestaurationen
Ein Interview zur Befestigung von Teilrestaurationen
Interview mit Prof. Dr. Marcio Vivan Cardoso, Belgien
Womit desinfizieren?
Sofern eine Desinfektion durchgeführt werden soll, ist Chlorhexidin eine sichere Wahl. Dadurch werden auch Metalloproteinasen gehemmt, die die Adhäsivschicht mit der Zeit angreifen können. Alkohol sollte man vermeiden, da er die Oberfläche austrocknet. Wasserstoffperoxid in Verbindung mit Composite sollte man ebenfalls vermeiden, da der freigesetzte Sauerstoff die Polymerisation hemmt.
Bei Verwendung eines Zements auf Glasionomerbasis (z. B. FujiCEM Evolve):
- Polyacrylsäure (GC Dentin Conditioner) entfernt die Schmierschicht und erhöht die Spannung der Oberfläche, um sie für den Zement aufnahmefähiger zu machen.
- EDTA kann man, wenn gewünscht, auch verwenden; es löst die Schmierschicht teilweise auf, beeinträchtigt aber nicht die Haftfestigkeit von Zementen auf Glasionomerbasis.
- Die zu zementierende Oberfläche muss nach der Reinigung leicht feucht gehalten werden, um eine chemische Adhäsion zu ermöglichen
Bei Verwendung eines adhäsiven Composite-Befestigungsmaterials (z.B. G-CEM ONE):
- Hier hat man die freie Wahl und kann sein bevorzugtes Adhäsivsystems einsetzen.
- Bei Verwendung von G-CEM ONE ist kein separates Adhäsiv erforderlich, wenn die Präparation eine ausreichende Retentions- und Resistenzform aufweist.
- Bei partiellen oder stark konvergierenden Präparationen mit erhöhtem Adhäsionsbedarf, kann G-CEM ONE Adhesive Enhancing Primer oder G-Premio BOND verwendet werden.
Wenn eine Sofortversiegelung des Dentins (IDS) durchgeführt wurde:
- Die Präparation wird sandgestrahlt, um sie zu reinigen und Mikroretention zu erzeugen. Die Schmelzränder werden mit Phosphorsäure geätzt; danach kann das Bonding wie gewohnt durchgeführt werden.